Lirim Latifi Foto | Video - Lirim Latifi aus Rotkreuz

Lirim Latifi Foto | Video

Sonnhaldenstrasse 8 6343 Rotkreuz
0765809500 lirimlatifi.ch
Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha
Kannst Du Dich kurz vorstellen?

Ich bin Lirim Latifi, Fotograf und Videograf aus dem Kanton Zug. Seit über 10 Jahren halte ich mit meiner Kamera Momente fest, die berühren, erzählen oder einfach ästhetisch begeistern. Ob Hochzeit, Business, Immobilien oder kreative Projekte – ich liebe es, Geschichten visuell zu erzählen und Menschen mit meinen Bildern zu erreichen.

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

Mein erstes bewusstes Foto habe ich mit einer kleinen Kompaktkamera gemacht – es war ein Porträt meiner Familie im Sonnenuntergang. Damals war mir noch nicht bewusst, dass ein Klick so viel auslösen kann – heute weiss ich: es war der Anfang von etwas Grossem.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Ursprünglich als Hobby gestartet, wurde die Kamera rasch zu meinem ständigen Begleiter. Die Faszination, mit Licht und Perspektive Emotionen zu wecken, liess mich nicht mehr los. Nach ersten kleinen Aufträgen merkte ich, dass ich mit meiner Arbeit Menschen erreichen kann – und daraus wuchs meine Berufung.

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

Wenn meine Kunden mit einem Lächeln vor dem fertigen Bild stehen – oder mit Tränen in den Augen, weil das Foto genau den richtigen Moment eingefangen hat. Zufrieden bin ich, wenn Emotion, Technik und Bildsprache eine Einheit bilden.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

Sobald man eine Idee, ein Vorhaben oder ein Event plant. Frühzeitig Kontakt aufzunehmen hilft dabei, Wünsche gezielt umzusetzen – und sorgt für genügend Raum für kreative Inputs und Planung.

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

Ein gutes Foto erzählt eine Geschichte – ehrlich, authentisch und mit einem Hauch Magie. Es muss nicht perfekt sein, aber es muss etwas auslösen. Emotion schlägt Perfektion.

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

Die Vielfalt. Kein Auftrag ist wie der andere – ich treffe spannende Menschen, entdecke neue Orte und entwickle mich stetig weiter. Ausserdem liebe ich es, dass Technik und Kreativität in perfektem Zusammenspiel stehen.

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

Ich arbeite in verschiedenen Bereichen – von Hochzeiten bis Business. Was alle gemeinsam haben: Sie zeigen Menschen. Authentisch, echt, in Bewegung. Dieses Einfangen des „Zwischen-den-Zeilen-Moments“ ist das Besondere.

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

Das Zusammenspiel von Licht, Komposition, Stimmung und Ausdruck – das sind Feinheiten, die für Laien oft unbewusst wirken. Ein Profifotograf spürt, wann der perfekte Moment da ist – und drückt dann ab.

Wie bildest Du Dich weiter?

Ich besuche Workshops, tausche mich mit anderen Kreativen aus und teste neue Techniken. Aber auch durch Kundenfeedback und den eigenen kritischen Blick entwickle ich mich stetig weiter.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

Ehrlichkeit. Nähe. Emotion. Jedes Bild soll eine Geschichte erzählen und eine Verbindung schaffen – zwischen dem Moment und dem Menschen, der es anschaut.

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

Ich arbeite mit professionellem Sony-Equipment, das mir maximale Flexibilität und Bildqualität bietet – ergänzt durch Drohne, Gimbal und Lichttechnik, je nach Projektanforderung.

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

Technik ist das Fundament, aber das Auge macht das Bild. Ohne Gespür für den Moment nützt die beste Kamera nichts. Technik unterstützt, ersetzt aber nie Kreativität und Erfahrung.

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

Ich habe viel ausprobiert, kostenlos fotografiert, Netzwerke aufgebaut und meine Arbeiten gezeigt – online und offline. Mund-zu-Mund-Propaganda war und ist einer meiner stärksten Hebel.

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

Sie ist ein essenzieller Teil meiner Arbeit. Die Nachbearbeitung gibt mir den Feinschliff, um den Bildern meinen Stil und den letzten emotionalen Touch zu verleihen – ohne sie zu verfälschen.

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

Lerne, Licht zu lesen. Geh raus und fotografiere so viel wie möglich. Schau dir nicht nur Fotos an – sondern Filme, Gemälde, Szenen. Inspiration ist überall. Zeig deine Arbeiten – Feedback ist Gold wert.

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

In Wissen, Erfahrung und gutes Licht. Eine Kamera ist wichtig, klar – aber der Blick für Bildsprache, Emotionen und Geschichten macht dich zum Fotografen. Und gutes Licht entscheidet über die Qualität eines Bildes.

Finde weitere Fotostudios wie Lirim Latifi Foto | Video

Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in deiner Nähe? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 10.000 Profis wie Lirim Latifi Foto | Video.

Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Rotkreuz. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.

Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Lirim Latifi Foto | Video zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.